Beschlussvorlage - GV Kalkh/19/13349

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

Gemäß § 60 KV M-V hat die Gemeinde für den Schluss eines jeden Haushaltsjahres einen Jahresabschluss aufzustellen, in dem das Ergebnis der Haushaltswirtschaft des Haushaltsjahres nachzuweisen ist. Die Gemeindevertretung beschließt über die Feststellung des geprüften Jahresabschlusses.

 

Der Rechnungsprüfungsausschuss prüft den Jahresabschluss gemäß § 3a KPG und fasst das Ergebnis in einem Prüfungsbericht incl. des Prüfungs­vermerks und einem Bestätigungsvermerk zusammen.

 

Die Prüfung des Jahresabschlusses darf zu keinen Beanstandungen führen, die so wesentlich sind, dass sie der Feststellung der Gemeindevertretung und der Entlastung des Bürgermeisters durch die Gemeindevertretung entgegenstehen könnten.

 

Die Entlastung des Bürgermeisters erfolgt mit gesondertem Beschluss.

 

Die Bilanzsumme beträgt  14.492.570,44 €

Das Jahresergebnis vor Veränderung der Rücklagen  2017 beträgt 332.179,77 €

Das Jahresergebnis 2017 beträgt nach Veränderung der Rücklagen 472.731,09 €

Die Finanzrechnung weist für 2017 einen Finanzmittelüberschuss aus von  1.016.288,88 €

 

Der Haushaltsausgleich ist insgesamt gegeben.

 

Der Rechnungsprüfungsausschuss hat in seiner Sitzung am 11.12.2019 beschlossen, der Ge­meindevertretung die Feststellung des Jahresabschlusses der Gemeinde Kalkhorst zum 31. De­zember 2017 zu empfehlen.

 

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Kalkhorst stellt den vom Rechnungsprüfungsausschuss geprüften Jahresabschluss der Gemeinde Kalkhorst zum 31. Dezember 2017           fest.

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen:

Siehe Anlagen

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...