15.08.2019 - 8 Auswertung Betriebsbeginn 1. BA minimare und Au...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Wagner übergibt das Wort an Frau Lange, die Betriebsleiterin des minimare - Entdeckerparks.

 

Frau Lange stellt sich den anwesenden Ausschussmitglieder vor. Anschließend berichtet sie ausführlich über die Entstehung des Entdeckerparks.

 

Des Weiteren informiert sie u.a.:

 

  • Das minimare ist ein EU-Projekt mit einer 90 %igen Förderung.
  • Es gibt 2 Mitarbeiter im Kassenbereich (1 Vollzeitkraft und 1 Teilzeitkraft), es gibt einen Gärtner und Frau Lange selbst.
  • Derzeit sind durchschnittlich 80 – 90 Besucher am Tag im minimare.

 

Anschließend verteilt Frau Lange die Eigenbetriebssatzung und erläutert diese.

 

Sie weist darauf hin, dass es zwingend notwendig ist, dass hinsichtlich des minimare mehr Marketing betrieben werden muss. Es muss darauf aufmerksam gemacht werden, dass das minimare mehr als nur einen Spielplatz zu bieten hat.

 

Herr Neick erklärt, dass er sich von dem neu gebildeten Betriebsausschuss verspricht, dass neue Ideen rund um den Park gefunden werden. Er weist jedoch darauf hin, dass der Ausschuss nur beratend tätig ist und die Entscheidung einzig und allein der Gemeindevertretung obliegt.

 

Frau Lange erläutert auf Nachfrage, in welchem Umfang bisher das Marketing erfolgt ist, wie z. B.:

  • Flyerverteilung (Gesamt ca. 50.000 Stk.)
    • vor der Eröffnung im April (vor Ostern), nach der Eröffnung im Juli
    • auf Parkplatz in Brook anlässlich der „Lebensart“
    • an den Autos auf dem Parkplatz Wohlenberger Wiek
  • 2 Plakate (A2) auf 2 Fähren am Priwall (seit Ende Juli)
  • Beklebung der Bushaltestellen in der Gemeinde
  • Auftritt bei Facebook und Instagram
  • diverse Anzeigen-Schaltungen

 

Im Anschluss erfolgt eine persönliche Vorstellungsrunde unter den Ausschussmitgliedern.

 

Abschließend erfolgt ein reger Meinungsaustausch zum 2. BA, wo bereits erste Ideen und Anregungen besprochen werden.